Berichte

Minirock als demonstrativer Dresscode in Kolumbien
Ein katholische Uni in der kolumbianischen Stadt Medellin hat Studentinnen geraten, auf Miniröcke und enge Kleindung zu verzichten, nachdem ein Student eine Kommilitonin attackiert hatte. Studierende beiderlei Geschlechts sind daraufhin demonstrativ in kurzen Röcken zur Uni gegangen. Für taz.de habe

Minirock als demonstrativer Dresscode in Kolumbien
Ein katholische Uni in der kolumbianischen Stadt Medellin hat Studentinnen geraten, auf Miniröcke und enge Kleindung zu verzichten, nachdem ein Student eine Kommilitonin attackiert hatte. Studierende beiderlei Geschlechts sind daraufhin demonstrativ in kurzen Röcken zur Uni gegangen. Für taz.de habe

Tatort Deutschland: warum es wahrscheinlicher ist eine TV-Leiche zu spielen, als tatsächlich umgebracht zu werden
Manche Themen liegen schon länger rum. Er braucht aber auch den richtigen Moment, damit Thema und Autor zusammenkommen. Zwischen Weihnachten und Neujahr war es so weit. Die Fan-Seite tatort-fundus.de hat ihre Jahresbilanz veröffentlicht: 85 Leichen gab es in den diesem

Tatort Deutschland: warum es wahrscheinlicher ist eine TV-Leiche zu spielen, als tatsächlich umgebracht zu werden
Manche Themen liegen schon länger rum. Er braucht aber auch den richtigen Moment, damit Thema und Autor zusammenkommen. Zwischen Weihnachten und Neujahr war es so weit. Die Fan-Seite tatort-fundus.de hat ihre Jahresbilanz veröffentlicht: 85 Leichen gab es in den diesem

Ulf Poschardt, die Christmette und der Twittersturm: Über einen erregenden Tweet an Weihnachten
Im ICE gibt es ja neuerdings WLAN. Und man hat viel Zeit – zum Beispiel um zu lesen, was gerade so bei Twitter los ist. Dort wird an diesen Weihnachtstagen heftig über einen christmettenkritischen Tweet des Welt-Chefredakteuers Ulf Poschardt diskutiert

Ulf Poschardt, die Christmette und der Twittersturm: Über einen erregenden Tweet an Weihnachten
Im ICE gibt es ja neuerdings WLAN. Und man hat viel Zeit – zum Beispiel um zu lesen, was gerade so bei Twitter los ist. Dort wird an diesen Weihnachtstagen heftig über einen christmettenkritischen Tweet des Welt-Chefredakteuers Ulf Poschardt diskutiert

Was hilft gegen Verschwörungstheorien? Die Wahrheit! Der Flughafen Tempelhof ist das wohl größte muslimische Bauwerk, geplant von Adolf Hitler
Was hilft gegen rechtspopulistischen Verschwörungtheorien? Die Wahrheit! Ich habe versucht, einen idiotisch klingenden Tweet zu einem taz-Text druch Recherche zu belegen, und bin dabei zufällig auf ein genau 80 Jahre altes, schier unglaubliches Geheimnis gestoßen: Hitlers Flughafen Tempelhof ist exakt

Was hilft gegen Verschwörungstheorien? Die Wahrheit! Der Flughafen Tempelhof ist das wohl größte muslimische Bauwerk, geplant von Adolf Hitler
Was hilft gegen rechtspopulistischen Verschwörungtheorien? Die Wahrheit! Ich habe versucht, einen idiotisch klingenden Tweet zu einem taz-Text druch Recherche zu belegen, und bin dabei zufällig auf ein genau 80 Jahre altes, schier unglaubliches Geheimnis gestoßen: Hitlers Flughafen Tempelhof ist exakt

Extrablatt: Virtueller Taz-Titel zum Platzen von Jamaika
Nach der vielleicht wichtigsten Titelseite, die ich gemacht habe, ohne sie zu machen, kommt hier die erfolgreichste Titelseite, die ich nicht gemacht habe. Jedenfalls nicht für die Printausgabe. Am Montagmorgen drängte sich mir die Idee auf, dass alte Cover von

Extrablatt: Virtueller Taz-Titel zum Platzen von Jamaika
Nach der vielleicht wichtigsten Titelseite, die ich gemacht habe, ohne sie zu machen, kommt hier die erfolgreichste Titelseite, die ich nicht gemacht habe. Jedenfalls nicht für die Printausgabe. Am Montagmorgen drängte sich mir die Idee auf, dass alte Cover von

Kurznachricht mit Hitler und Österreich
Ein Kollege vom Online-Ressort macht mich darauf aufmerksam, dass es in Graz eine Schießerei mit seltsamem Hintergrund gab. Ich habe daraufhin vergeblich versucht unseren Österreich-Korrespondenten zu erreichen und dann einfach mal eben selbst aufgeschrieben, was man so weiß.

Kurznachricht mit Hitler und Österreich
Ein Kollege vom Online-Ressort macht mich darauf aufmerksam, dass es in Graz eine Schießerei mit seltsamem Hintergrund gab. Ich habe daraufhin vergeblich versucht unseren Österreich-Korrespondenten zu erreichen und dann einfach mal eben selbst aufgeschrieben, was man so weiß.

Eine kleine Geschichte zur taz-Geschichte aus dem Jahr 1977
Kürzlich machte uns eine Kollegin aus dem Archiv darauf aufmerksam, dass sich ein Datum aus der Urzeit der taz-Geschichte gerade zum 40. Mal jährt. Ich habe dann ein wenig recherchiert, einen Zeitzeugen gesprochen und schließlich ein kurzes Textchen für das

Eine kleine Geschichte zur taz-Geschichte aus dem Jahr 1977
Kürzlich machte uns eine Kollegin aus dem Archiv darauf aufmerksam, dass sich ein Datum aus der Urzeit der taz-Geschichte gerade zum 40. Mal jährt. Ich habe dann ein wenig recherchiert, einen Zeitzeugen gesprochen und schließlich ein kurzes Textchen für das

Gereon – die Geschichte meines Vornamens
Am heutigen 10. Oktober ist der Namenstag des Heiligen Gereon. Und in drei Tagen startet am 13. Oktober startet die TV-Serie „Berlin, Bayblon“, mit der Hauptfigur des Komissor Gereon Rath. Ein willkommerner Anlass für mich, mal die Geschichte meines Namens

Gereon – die Geschichte meines Vornamens
Am heutigen 10. Oktober ist der Namenstag des Heiligen Gereon. Und in drei Tagen startet am 13. Oktober startet die TV-Serie „Berlin, Bayblon“, mit der Hauptfigur des Komissor Gereon Rath. Ein willkommerner Anlass für mich, mal die Geschichte meines Namens

taz-Bericht: Lange und hitzige Nacht in der besetzten Volksbühne
Eigentlich wollt ich am Freitagabend nur noch mal kurz in der Volksbühne vorbeigucken, um zu sehen, was so in dem am Nachmittag besetzten Theater geworden ist. Aber dann stand da gleich die Aufforderung: Großes Plenum, 22 Uhr. Also bin ich

taz-Bericht: Lange und hitzige Nacht in der besetzten Volksbühne
Eigentlich wollt ich am Freitagabend nur noch mal kurz in der Volksbühne vorbeigucken, um zu sehen, was so in dem am Nachmittag besetzten Theater geworden ist. Aber dann stand da gleich die Aufforderung: Großes Plenum, 22 Uhr. Also bin ich

taz-Bericht: Volksbühne besetzt
In der Szene war es lange ein Gerücht: die Volksbühne in Berlin sollte angeblich besetzt werden. Am Freitagnachmittag ist es tatsächlich passiert. Ein Künstlerkollektiv will das Theater in ein Zentrum gegen Gentrifizierung verwandeln. Für taz.de habe ich einen Bericht mit

taz-Bericht: Volksbühne besetzt
In der Szene war es lange ein Gerücht: die Volksbühne in Berlin sollte angeblich besetzt werden. Am Freitagnachmittag ist es tatsächlich passiert. Ein Künstlerkollektiv will das Theater in ein Zentrum gegen Gentrifizierung verwandeln. Für taz.de habe ich einen Bericht mit