Mehrere Millionen Menschen sind in Paris zur Trauerkundgebung für die ermordeten Redakteure der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ gekommen. Die Solidaritätsbekundung für die Terroropfer vereint Radikalliberale mit Rechtsextremen. Für die Verteidigung der Pressefreiheit ist das notwendig. Mien Kommentar „Ich bin Charlie! Und du nicht?“ auf taz.de.
Ähnliche Beiträge
Blockaden gegen Bärgida
- Beitragsdatum 15. Januar 2015
- Veröffentlicht in Bärgida, Berichte, Blockade, Demonstration, Kommentare, Proteste, taz
- Schlagwörter Bärgida, Blockade, Demonstration, Pegida, Proteste
Drei Texte zur Corona-Lage und zu Übersterblichkeit
- Beitragsdatum 26. November 2020
- Veröffentlicht in Berichte, taz, Uncategorized
- Schlagwörter Coronavirus, Frederik Eikmanns, Grafiken, Lockdown, Malte Kreutzfeldt, Übersterblichkeit
Kommentar zum jetzt doch vereinbarten Corona-Lockdown
- Beitragsdatum 14. Dezember 2020
- Veröffentlicht in Kommentare, taz
- Schlagwörter Coronavirus, Lockdown, Sunny Riedel
taz-Titel: 23 Thesen zu Lage der Nation
- Beitragsdatum 26. November 2017
- Veröffentlicht in taz, Titelseiten, verboten
- Schlagwörter Anja Maier, GroKo, Grüne, Jamaika, Jamaika-Koalition, Katrin Göring-Eckardt, Lena Meier-Landrut, Tobias Schulze