Kommentar zum Polizeieinsatz in Lützerath Beitragsdatum 12. Januar 2023 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Braunkohle, Klimawandel, Lützerath, Polizei
Kommentar zur deutschen Klimapolitik und der Räumung in Lützerath Beitragsdatum 11. Januar 2023 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Klima, Klimawandel, Lützerath, Polizei, Unwort des Jahres, Versicherung
Kommentar zu Pazifismus in Zeiten des Krieges und die Unterstützung von Deserteuren Beitragsdatum 24. Dezember 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Deserteur, Krieg, Kriegsdienstverweigerung, Pazifismus, Ukraine
Kommentar zum neuen Sonderbeauftragten für Migration Beitragsdatum 21. Dezember 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Demografie, Migration, Nancy Faeser
Kommentar zur Gesundheitskrise im Kapitalismus Beitragsdatum 18. Dezember 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Gesundheit, Kapitalismus, Karl Lauterbach, Mieten, Mietenpolitik
Kommentar zur niedrigen Zahl von Vätern, die Elternzeit nehmen Beitragsdatum 14. Dezember 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Elternzeit, Väter
Noch Pandemie oder schon Endemie – Kommentar zur Corona-Lage Beitragsdatum 27. November 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter corona, Coronavirus
Kommentar zum Bürgergeld: 70 % Spitzenstteuer speziell für die Armen Beitragsdatum 24. November 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Ampelkoalition, Bürgergeld, CDU, Friedrich Merz, Hartz IV, Sozialpolitik
Kommentar zur neuen Fahrradstraße auf der Charlottenstraße in Berlin Beitragsdatum 9. November 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Charlottenstraße, Fahrrad, Fahrradstraße, Friedrichstraße, Verkehr, Verkehrspolitik
Kleine Medienkritik zur Berichterstattung über den Rad-Betonmischer-Unfall und die Verantwortung von Klimaaktivist:innen Beitragsdatum 8. November 2022 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter Framing, Klimawandel, Medien, Radfahren, Unfall, Verkehrspolitik