Kürzlich machte uns eine Kollegin aus dem Archiv darauf aufmerksam, dass sich ein Datum aus der Urzeit der taz-Geschichte gerade zum 40. Mal jährt. Ich habe dann ein wenig recherchiert, einen Zeitzeugen gesprochen und schließlich ein kurzes Textchen für das neue Format „taz-sachen“ auf der Seite 2 geschrieben – und eine längere Fassung für den hausblog, in dem wir online solche Geschichten sammeln.
Ähnliche Beiträge
Schaut auf diese Stadt! Kommentar zu Rot-Rot-Grün in Berlin
- Beitragsdatum 17. November 2016
- Veröffentlicht in Kommentare, taz
- Schlagwörter Abgeordnetenhauswahl 2016, Berlin, Grüne, Linkspartei, Rot-Rot-Grün, SPD
Die Coronazahlen sinken, eine Einordnung
- Beitragsdatum 14. Februar 2022
- Veröffentlicht in Berichte, taz
- Schlagwörter corona, Coronavirus, Omikron
Kommentar zur geplanten Familienrechtsreform der Ampel
- Beitragsdatum 29. November 2021
- Veröffentlicht in Kommentare, taz, Uncategorized
- Schlagwörter Eltern, Familie, Familienpolitik, Regenbogenfamilien
Kommentar zum Postengeschacher bei der Koalitionsfindung
- Beitragsdatum 13. Februar 2018
- Veröffentlicht in Kommentare, taz
- Schlagwörter Andrea Nahles, Angela Merkel, GroKo