Wenn die renommierte Nachrichtenagentur einen Meldung zurückziehen muss, dann ist das fast automatisch ein Ereignis. Vor allem, wenn sich herausstellt, dass die dpa auf eine gefakte Pressemitteilung hereingefallen ist, die ganz im Stile der Yes-Men oder des Zentrums für politische Schönheit durch gekonnte Zuspitzung politische Missstände auf den Punkt bringt. Für taz.de hab ich schnell mal aufgeschrieben, was man zum Thema weiß.
Ähnliche Beiträge
Panik in der Redaktion
- Beitragsdatum 15. Mai 2015
- Veröffentlicht in Berichte, Germanys Next Topmodel, GNTM, Heidi Klum, Medien, taz
- Schlagwörter Germanys Next Top Model, GNTM, Heidi Klum, Medien
Doppelter taz-Titel: Millionäre und Müller
- Beitragsdatum 20. Oktober 2014
- Veröffentlicht in Berichte, Eberhard Diepgen, Gregor Gysi, Klaus Staeck, Klaus Wowereit, Michael Müller, Sarah Wagenknecht, SPD, taz, Titelseiten, Vermögenssteuer
- Schlagwörter Eberhard Diepgen, Gregor Gysi, Klaus Staeck, Klaus Wowereit, Michael Müller, Sarah Wagenknecht, Vermögenssteuer
Extrablatt: Virtueller Taz-Titel zum Platzen von Jamaika
- Beitragsdatum 20. November 2017
- Veröffentlicht in Berichte, taz, Titelseiten
- Schlagwörter Jamaika, Rio Reiser, Scherben, Steine, Ton