Wenn mich ein Thema beschäftigt, dann richtig. Habe jetzt auch noch einen Kommentar nachgeschoben, weil der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, das Thema Flüchtlinge wie einen Katastrophenfall angehen will. Inhaltlich hat er recht, die Wortwahl ist daneben – schon weil sie alles in ein extrem negatives Licht rückt. Genau das Gegenteil wäre nicht nur notwendig und angemessen. Denn was in Berlin läuft ist keine Katastrophe, sondern ein Fest der Humanität.
Ähnliche Beiträge
Wie können eine Millionen Menschen am Brandenburger Tor feiern? Gar nicht!
- Beitragsdatum 3. Januar 2014
- Veröffentlicht in Berichte, Berlin, Brandenburger Tor, Mathematik, Silvester, taz, Tourismus, Zahlen
- Schlagwörter Berlin, Brandenburger Tor, Mathematik, Silvester, Tourismus, Zahlen
Kommentar: Sollen Kitas beitragsfrei sein?
- Beitragsdatum 1. August 2018
- Veröffentlicht in Kommentare, taz, Titelseiten, Uncategorized
- Schlagwörter Bildungspolitik, Kita, Lukas Wallraff, Martin Reeh, Pro & Contra, Steuerpolitik
Kommentar zum 1. Mai
- Beitragsdatum 1. Mai 2015
- Veröffentlicht in 1. Mai, Berlin, Demonstration, Kommentare, taz
- Schlagwörter 1. Mai, Berlin, Demonstration
taz-Titel „7 gute Sachen vom Gipfel“
- Beitragsdatum 2. Juni 2015
- Veröffentlicht in G7-Gipfel, taz, Titelseiten, verboten
- Schlagwörter G7-Gipfel