Der 13. August, die falsche Markierung der Mauer im Mauerpark und die Geschichte eines Gebietsaustausches Veröffentlichungsdatum 13. August 2025 Veröffentlicht in Berichte, taz Schlagwörter Lennédreieck, Mauerbau, Mauerfall, Mauerpark, Potsdamer Platz
Essay zum Mauerfall-Zirkeltag: Blind durch Gegenwart Veröffentlichungsdatum 5. Februar 2018 Veröffentlicht in Kommentare, taz Schlagwörter 9.11.1989, Berlin, Geschichte, Mauerbau, Mauerfall, NSDAP, Weimarer Republik
Ahnungslos im ÖPNV – eine Erinnerung an Ostberlin Veröffentlichungsdatum 28. Januar 2017 Veröffentlicht in Berichte, taz Schlagwörter 1990, Berlin, Mauerfall, ÖPNV, Ostberlin, Sachkunde, Straßenbahn, Verkehrspolitik
Das „Zentrum für politische Schönheit“ bei „Brinkmann & Asmuth“ Veröffentlichungsdatum 6. Dezember 2014 Veröffentlicht in Brinkmann & Asmuth, tv Schlagwörter Flucht, Flüchtlinge, Mauerfall, Zentrum für politische Schönheit
„Ab wann gilt das? Ab sofort?“ Peter Brinkmann erzählt vom Mauerfall und von der Frage seines Lebens Veröffentlichungsdatum 9. November 2014 Veröffentlicht in 9.11.1989, Brinkmann & Asmuth, Brinkmann & Asmuth, Interviews, Mauerfall, Peter Brinkmann, taz Schlagwörter 9.11.1989, Mauerfall, Peter Brinkmann
Yadegar Asisi. Der Mann, der die Mauer malte Veröffentlichungsdatum 3. November 2012 Veröffentlicht in Interviews, Kreuzberg, Mauerfall, Panorama, taz, Yadegar Asisi Schlagwörter Kreuzberg, Mauerfall, Yadegar Asisi
Walter Momper spricht über den Mauerfall Veröffentlichungsdatum 28. September 2009 Veröffentlicht in 9.11.1989, Interviews, Mauerfall, taz, Walter Momper Schlagwörter 9.11.1989, Mauerfall, Walter Momper